Was ist mareike spaleck?

Mareike Spaleck ist eine deutsche Chemikerin und Managerin. Sie ist bekannt für ihre Arbeit im Bereich der Katalyse [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Katalyse] und nachhaltigen Chemie.

Spaleck studierte Chemie an der Universität Dortmund und promovierte dort auch. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Entwicklung neuer Katalysatoren [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Katalysatoren] für die chemische%20Industrie [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/chemische%20Industrie].

Nach ihrer akademischen Laufbahn wechselte sie in die Industrie und bekleidete verschiedene Führungspositionen bei Unternehmen wie BASF. Dort beschäftigte sie sich vor allem mit Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nachhaltigkeit] und der Entwicklung umweltfreundlicherer Produktionsprozesse.

Mareike Spaleck engagiert sich auch in verschiedenen Gremien und Netzwerken, die sich mit Wissenschaft [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wissenschaft], Technologie [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Technologie] und Innovation [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Innovation] befassen.